Kohärenz im Unterricht der Elementarteilchenphysik

Synopsis
Kohärenz im Unterricht der ElementarteilchenphysikDas vorliegende Buch fasst die Ergebnisse des Symposiums „Kohärenz im Unterricht der Elementarteilchenphysik“ zusammen, das von der Arbeitsgruppe Physik und ihre Didaktik der Bergischen Universität Wuppertal veranstaltet wurde. Ziel des Treffens war ein Austausch zwischen Fachwissenschaft, der zugehörigen Fachdidaktik und den Bildungswissenschaften über verschiedene Möglichkeiten zur Vermittlung der Teilchenphysik im Schulunterricht.Den Inhalt des vorliegenden Buches bilden die Beiträge, die von den Beteiligten im Anschluss an das Symposium ausgearbeitet wurden. Die Diskussionen im Anschluss zu den Vorträgen sind jedem Beitrag als jeweils letztes Unterkapitel hinzugefügt.Aus dem Inhalt· Quarks und Feynman-Diagramme: Basiswissen im Schulunterricht? – Wolfgang Wagner· Erzeugung und Vernichtung von Teilchen – Robert Harlander· Teilchen und Wellen als kosmische Boten – Brigitte Falkenburg· Mit moderner Physik zum mündigen Bürger – Thomas Zügge· Mystifizierung der Quantenmechanik und Trivialisierung der Teilchenphysik – Oliver Passon· Basiskonzepte des Standardmodells für die Schule – Michael Kobel und Philipp Lindenau· Das CERN-Schülerlabor S’Cool LAB – Julia Woithe et al.· Das Wuppertaler Curriculum der Elementarteilchenphysik – Thomas Zügge und Oliver Passon Die HerausgeberOliver Passon ist Akademischer Oberrat in der Arbeitsgruppe Physik und ihre Didaktik an der Bergischen Universität Wuppertal. Sein Hauptarbeitsgebiet ist die Didaktik und Philosophie der modernen Physik.Thomas Zügge ist Diplom-Physiker und seit 2016 Doktorand in der Arbeitsgruppe Physik und ihre Didaktik an der Bergischen Universität Wuppertal. Seine Dissertation wird die Rolle von Vermittlungskontexten im Physikunterricht behandeln.Johannes Grebe-Ellis ist Universitätsprofessor für Physik und ihre Didaktik an der Bergischen Universität Wuppertal. Er entwickelt phänomenologische Zugänge zur Physik und ist Herausgeber der Schriftenreihe „Phänomenologie in der Naturwissenschaft“.
- प्रतिलिपि अधिकार:
- 2020 Springer
Book Details
- Book Quality:
- ISBN-13:
- 9783662616079
- Publisher:
- Springer Berlin Heidelberg
- Date of Addition:
- 2021-05-25T05:24:29Z
- भाषा:
- German
- Categories:
- Nonfiction, Science,
- Usage Restrictions:
- This is a copyrighted book.
Choosing a Book Format
EPUB is the standard publishing format used by many e-book readers including iBooks, Easy Reader, VoiceDream Reader, etc. This is the most popular and widely used format.
DAISY format is used by GoRead, Read2Go and most Kurzweil devices.
Audio (MP3) format is used by audio only devices, such as iPod.
Braille format is used by Braille output devices.
DAISY Audio format works on DAISY compatible players such as Victor Reader Stream.
Accessible Word format can be unzipped and opened in any tool that supports .docx files.